PaderPuzzle

Das PaderPuzzle fand am 20.09.2025 statt. Alle Rätsel inklusive Lösungen sowie die Statistik sind im MoMyMa verfügbar.

Falls es eine weitere Ausgabe gibt, werden hier mehr Informationen bekannt gegeben.

MoMyMa

Hier geht es zum MoMyMa: MoMyMa.
Dort findet ihr unter dem Punkt Dokumente auch das Infoheft sowie weitere hilfreiche Dateien.


Was ist das PaderPuzzle?

Das PaderPuzzle ist ein großes Rätselevent quer durch Paderborn. Inspiriert wurde das PaderPuzzle von vergleichbaren Events wie der Dortmunder Nachtschicht, der E-NIGMA in Essen und dem Karlsruher Kombilösen. Schaut am besten mal bei allen diesen Events vorbei!

Also: Wie funktioniert so ein Rätselevent überhaupt?
Das Prinzip: An verschiedenen Orten in der Stadt müssen die Teilnehmer in Teams von 2 bis 5 Personen (oft sehr knifflige) Rätsel lösen. Die Rätsel sind dabei in der Regel sehr kreativ - und ohne Anleitung! Fortbewegung nur zu Fuß oder per ÖPNV.

Ablauf: Rätsel lösen, Standort der nächsten Station erhalten, dort Rätsel finden, anschauen, eventuell verzweifeln, im Team beraten und nachdenken, zusammen auf die richtige Lösung kommen, Standort der nächsten Station erhalten ... vor Rätselschluss als erstes Team alle gelöst haben und sich auf die Siegerehrung freuen.

Dabei ist "Rätsel" ein sehr dehnbarer Begriff und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Schaut euch am besten Mal die Rätsel der vergangenen Nachtschicht, E-NIGMA und Kombilösen an, um einen Geschmack dafür zu bekommen, worauf ihr euch freuen dürft. Die Beispielrätsel der Dortmunder Nachtschicht sind auch ein guter Anfang.